Der Sommer kann kommen
Um perfekt mit dem Fahrzeug in den Sommer zu starten, sollte man darauf achten, dass die Sommerreifen in einem guten Zustand sind (gesetzliches Mindestmaß 1,6 mm; es wird aber empfohlen, schon ab 3 mm die Sommerreifen zu tauschen, damit eine optimale Reifenhaftung gegeben ist und die Gefahr von Aquaplaning verringert wird. Der ÖAMTC-Sommerreifentest gibt hier einen guten Überblick
Im Frühling sollte man sich die Zeit nehmen, das Fahrzeug außen vom Salz und Flugrost (der sich über den Winter angesammelt hat) zu befreien. Hier ist darauf zu achten, dass auf die Unterbodenreinigung nicht vergessen wird.
Für die optimale Reinigung sorgen professionelle Firmen, die Ihr Fahrzeug wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Auskunft für entsprechende Kontakte erhalten Sie von mir.
Zu einem perfekten Frühlingscheck gehört auch die Kontrolle des Innenraumfilters
Tipps vom Experten für Ihren Urlaub
- Bei Urlaubsfahrten die „Grüne Karte“ besorgen.
- Reifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 3mm haben.
- Stand von Öl-, Kühl- und Bremsflüssigkeit kontrollieren.
- Fahrzeugbeleuchtung kontrollieren (Reservebeleuchtung mitführen).
- Schweres Gepäck unten im Kofferraum verstauen.
- Bei längeren Fahrten genügend Trinkwasser mitführen.
- Alle 2 Stunden eine 10-minütige Pause einlegen.
- PS: Sonnencreme, Sonnenbrille und Sonnenschirm nicht vergessen.
Über mich
Wenn Sie meine Homepage gefunden haben, sind Sie höchstwahrscheinlich auf der Suche nach einem Fachmann zum Thema Auto.
Sie haben Fragen? Ich habe die Antworten!
Willkommen bei Auto Forum Putz!
Meine Karriere startete ich als KFZ-Mechaniker. Bald jedoch wechselte ich in den Verkauf und in die Fahrzeugdisposition.
Durch meine jährliche Teilnahme an Verkaufsschulungen (mit Marktanalyse) verfüge ich über entsprechendes Know-how in den Bereichen Verkauf, Versicherung und Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwägen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Nachmittags nur nach Terminvereinbarung!
Samstag und Sonntag geschlossen.